Rechtschaffene

Rechtschaffene
Rechtschaffene sub n : etwas Rechtschaffenes leisten сде́лать что-нибу́дь поря́дочное [настоя́щее]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtschaffene Fremde — Als die Rechtschaffenen Fremden werden zwei verschiedene Schächte (Vereinigungen) von Gesellen auf der Walz bezeichnet. Dies sind die Gesellschaft der rechtschaffenen fremden Zimmerer und Schieferdeckergesellen und die Gesellschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • C.C.E.G. — Die C.C.E.G. (Confederation Compagnonnages Européens Europäische Gesellenzünfte) ist eine im Jahr 1968 in Paris gegründete Dachorganisation europäischer Gesellenvereinigungen von Wandergesellen. Seit 1978 ist sie vom Europarat mit teilnehmendem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft der rechtschaffenen fremden Maurer und Steinhauer — Die Gesellschaft der rechtschaffenen fremden und einheimischen Maurer und Steinhauergesellen ist eine berufsspezifische Vereinigung von Handwerkern, die eine traditionelle dreijährige Wanderschaft vollziehen oder vollzogen haben. Das Alter dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtschaffen — Rêchtschaffen, er, ste, adj. et adv. die rechte, richtige und gehörige Beschaffenheit habend. 1. Im weitern Verstande, völlig so beschaffen, wie die Regel, die Absicht, der Endzweck es erfordert. 1) Eigentlich. Ich hatte dich gepflanzet zu einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Homosexualität im Iran — Iran Homosexualität im Iran ist gesellschaftlich tabuisiert, und homosexuelle Handlungen sind strafbar. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage …   Deutsch Wikipedia

  • Confederation Compagnonnages Européens — Die C.C.E.G. (Confederation Compagnonnages Européens Europäische Gesellenzünfte) ist eine im Jahr 1968 in Paris gegründete Dachorganisation europäischer Gesellenvereinigungen von Wandergesellen. Seit 1978 ist sie vom Europarat mit teilnehmendem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnade — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnadenlehre — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnadenlosigkeit — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gratia cooperans — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gratia praeveniens — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”